Energie aus der Luft – ganz unabhängig von Sonnenstrahlen!
Mit der Inverter Pool-Wärmepumpe sind Sie völlig unabhängig von der Sonne!
Die Poolheizung entzieht der Umgebungstemperatur die Energie und wandelt diese in Wärme um.
Diese Wärme wird dann an das durchlaufende Wasser abgegeben. Je wärmer es draußen ist, desto effektiver arbeitet Ihre Wärmepumpe.
So können Sie Ihren Pool, anders als bei Solar-Poolheizungen, auch ohne Sonneneinstrahlung auf angenehme Temperaturen bringen.
Ein großer Pluspunkt für die Full-Inverter Wärmepumpe ist, dass sie besonders stromsparend ist.
Das liegt daran, dass sich die Drehzahl des Kompressors und des Lüfters automatisch stufenlos anpassen.
Um die Wärme Ihres Pools zu speichern, sollten Sie ihn über Nacht mit einer Solarfolie abdecken. So reduzieren Sie Wärmeverluste.
Mit der 16KW Wärmepumpe können Sie früher in die Pool-Saison starten und können diese später beenden.
Der leise Flüsterbetrieb wird Sie begeistern. Schnell lässt sich diese Full-Inverter Pool Wärmepumpe installieren und die Handhabung gestaltet sich kinderleicht.
Mr. Smart 16 startet mithilfe eines DC-Inverter-Kompressors langsam aber stetig von 0 Ampere auf Nennampere.
Diese Wärmepumpe ist auf eine Poolgröße von ca. 40-75m³ laut Hersteller ausgelegt und für den Betrieb mit 230 Volt geeignet.
Auf Grund unserer Praxiserfahrung empfehlen wir für diese Wärmepumpe eine max. Wasserinhalt von 40-50m³
Es wird eine Wärmeleistung von bis zu ca. 16 kW geliefert und Sie benötigen einen erforderlichen Wasserfluss von mindestens 6-8m³ in der Stunde.
Bei all diesen hervorragenden Werten steht einem umweltfreundlichen und leisen Betrieb nichts im Wege!
So leicht bringen Sie Ihren Pool kostengünstig und umweltbewusst auf Temperatur!
Technische Daten laut Hersteller:
- Full Inverter Technologie
- COP (in Betrieb): ca. 6,4 - 13,6
- Wärmeleistung: ca. 16 kW bei 27°C Luft und 27°C Wasser
- Wärmeleistung: ca. 11 kW bei 15°C Luft und 26°C Wasser
- Nennstrom: ca. 1,91 - 10,63 Ampere
- Stromversorgung: 230 Volt (Anschluß bauseitig durch Elektriker)
- Erforderlicher Wasserfluss: min. 6 - 8 m³/h
- Anschluß Wasserseiteig 50mm
- Geräuschpegel bei 1 Meter Entfernung: ca. 47,7 dBA
- Geräuschpegel bei 10 Meter Entfernung: ca. 24,2 - 35,3 dBA
- Kühlmittel: R32
- Auch geeignet für Salzelektrolyse Pools bis zu 4% Salzgehalt
- 5 Jahre Herstellergarantie auf den Kompressor
- Für kurze Zeit inkl. Gratis Bypass Set
Hinweis
Die Wärmepumpe kann bis zu den Temperaturen von -5°C eingesetzt werden.
Allerdings ist es beim Einsatz der Wärmepumpe unter +4°C bis Minusgraden wichtig, dass die angeschlossene Filterpumpe oder Umwälzpumpe im Dauerbetrieb läuft, damit die Wärmepumpe dauerhaft vom Schwimmbadwasser durchströmt wird, da ansonsten Frostschäden drohen. Sollten Sie Ihre Wärmepumpe bei Temperaturen von weniger als +4°C nicht mehr nutzen, so muss diese von der Rohrleitung getrennt werden und sowohl die Wärmepumpe, als auch die Rohrleitung fachmännisch entleert werden, ansonsten drohen Frostschäden. Der empfohlene typische Nutzungszeitraum ist April bis September.